Dipl.-Ingenieur (Univ. oder FH) bzw. Bachelor oder Master of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik/Gebäudetechnik oder Maschinenwesen/Energietechnik o.Ä.

Aufgabengebiet

Wir suchen Sie als verantwortlichen Fachprojektbearbeiter (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt beispielsweise für:

  • den Neubau der Geo- und Umweltwissenschaften sowie geowissenschaftlichen Staatssammlungen am Campus Sendlinger Tor der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • die Erhaltung des auch denkmalgeschützten Gebäudebestands der Ludwig-Maximilians-Universität München in der Innenstadt und auf dem Hightech​‐Campus Großhadern/Martinsried
  • den Neubau Theoretische Physik und Experimentalphysik am Entwicklungscampus der Ludwig-Maximilians-Universität München am Englischen Garten
  • die Generalsanierung eines Bestandsgebäudes für die Fakultät Mathematik, Informatik und Statistik am Campus Sendlinger Tor der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • den Neubau der Anatomie und Pathologie sowie der Veterinärwissenschaften der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Erschließungsmaßnahmen auf dem Entwicklungscampus Oberschleißheim

Ihre Aufgabe:

Sie nehmen die Bauherren- und Projektsteuerungsaufgaben im Rahmen der Projektabwicklung für die Gewerke der Technischen Gebäudeausrüstung Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte und Gebäudeautomation (MSR) wahr. Dazu gehören:

  • Steuerung und Überwachung von Qualitäten, Kosten und Terminen
  • enge und kollegiale Zusammenarbeit mit den Beteiligten anderer Fachrichtungen auf Auftraggeberseite
  • kooperative Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen und Behörden
  • Führung, Betreuung sowie Überwachung freiberuflich Tätiger (Ingenieurbüros)
  • Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen
  • Verhandlungen mit Baufirmen und Freiberuflich Tätigen
  • Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen
  • Baufachliche Betreuung des Liegenschaftsbestandes
  • Durchführung von Bauunterhaltsmaßnahmen

Ihr Profil

  • Abschluss als Dipl.-Ing. (FH oder Univ.) bzw. abgeschlossenes Bachelor oder Masterstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Maschinenwesen, Energietechnik o. Ä.
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Organisations- und Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Sicheres Auftreten und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Universität als Gebäudenutzer
  • Aufgabenorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Problemlösungskompetenz
  • Erfahrungen im Projektmanagement, mehrjährige Berufserfahrung bei der Abwicklung von Baumaßnahmen wünschenswert
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinärem Denken
  • Leistungsbereitschaft und Flexibilität, insbesondere hinsichtlich der Aufgabenerfüllung sowie der Wahrnehmung von Terminen, wie z.B. Baustellen-Jour-Fixen und Teambesprechungen
  • Gute schriftliche wie mündliche Ausdruckfähigkeit (Sprachniveau C2 nach GER)
  • Gute EDV-Kenntnisse, insb. bei AVA-Programmen wünschenswert
  • Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung vorteilhaft

Wir bieten

  • Anspruchsvolle und innovative Bauprojekte sowie vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in selbständiger Arbeitsweise in einem leistungsstarken, motivierten und kollegialen Team
  • Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • ein breitgefächertes hausinternes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter für einen reibungslosen und zielgerichteten Einstieg (Onboarding)
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des Personalentwicklungskonzepts für Tarifangestellte und die Option zu einer Beamtenausbildung
  • Optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, mit Gleit- und Präsenzzeit sowie familienfreundlichen Rahmenbedingungen
  • Die Stelle ist unbefristet zu besetzen
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist
  • Transparente und leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-L sowie alle Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes (Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen
  • Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV, BRB
  • Dienstorte des Staatlichen Bauamts München 2:
  • Elisabeth-Winter​halter-Weg 7 auf dem Campus Großhadern; Ludwigstraße 18, Innenstadt München
     

Weitere Informationen

  • Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
  • Die Stelle ist teilzeitfähig
  • Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
  • Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.

Stellenangebot drucken