Bachelor / Master, Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / TU) der Fachrichtung Versorgungstechnik / TGA / Energietechnik / Gebäudetechnik oder Maschinenwesen als Projektleitung TGA
Aufgabengebiet
Sie vertreten den Freistaat Bayern als Bauherr in Baumaßnahmen für das LMU Klinikum am Campus Innenstadt, das Deutsche Herzzentrum und das Klinikum rechts der Isar. Dabei haben Sie die Chance, z.B. die große Baumaßnahme Umbau zur Dermatologischen Klinik am LMU Klinikum, Standort Innenstadt, von Beginn an mitzugestalten.
Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung in Forschung und Behandlung sind im Klinikbau fortwährend bauliche Erneuerungen in Form von internen Umbauten und Erweiterungen erforderlich, die initiativ auf den Weg gebracht und durchgeführt werden.
Die Aufgaben:
- Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen, vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten
- Koordinierungen von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand
- Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Elektrotechnik, Architektur und Bauingenieurwesen
- Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI
- Plausibilitätsprüfung von Planungen
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB
- Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen
- Verhandlungen mit Nutzern und Baufirmen
- Oberbauleitung
- Erstellung und Begleitung übergeordneter Infrastruktur und energetischer Versorgungskonzepte
- Machbarkeitsstudien
- technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben
Ihr Profil
- abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium bzw. Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / TU) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung / Gebäudetechnik / Energietechnik oder Maschinenwesen
- Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement
- sicheres und freundliches Auftreten
- ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER)
- Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung
Wir bieten
- ein sehr vielseitiges, abwechslungsreiches und fortschrittliches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung selbstständig und in hohem Maße eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- anspruchsvolle und innovative Projekte, die an dem Nutzen für die Allgemeinheit ausgerichtet sind, mit hohem technischen Standard
- Anerkennung durch unsere langjährigen und wertschätzenden Partner des LMU Klinikums, des Klinikums rechts der Isar und des Deutschen Herzzentrums
- Arbeit in einem kollegialen, engagierten und motivierten Team
- einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gleitzeit, Teilzeitmodelle, mobile Arbeit etc.)
- transparente und attraktive Bezahlung nach TV-L und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein breitgefächertes hausinternes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt, sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket des Freistaats Bayern mit Ermäßigungen für Bahn, MVV und BRB
- Dienststelle: Staatliches Bauamt München 2 mit Dienstort Hopfenstraße 6 im Herzen von München
Weitere Informationen
- Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig
- Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
- Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.